Arbeitsgemeinschaft Dorfentwicklung und -geschichte
Unter dem Dach des Dorfclubs hat sich eine Arbeitsgemeinschaft Dorfentwicklung und -geschichte (AG DEG) formiert, die sich intensiv mit der Sammlung und digitalen Archivierung historischer Dokumente befasst. Die Arbeitsgruppe entstand aus dem Anliegen einiger engagierter Einwohner, den Ortsteil Pohla-Stacha, sowohl für Bewohner als auch touristisch, zu verbessern und die Geschichte des Ortes lebendig zu halten.
Die AG hat sich zur Aufgabe gemacht, in kleinen Serien die in unregelmäßigen Abständen erscheinen werden, über die aktuelle Dorfentwicklung zu berichten sowie bisher gesammelte Dokumente in Vorbereitung einer Ortschronik zu veröffentlichen.
Die sehr aufwändige Arbeit an einer Chronik für Pohla-Stacha befindet sich noch im Anfangsstadium, ein Termin für die Erstveröffentlichung ist nicht absehbar. Deshalb der Versuch, auf diese Weise einige Dokumente vorab Einwohnern und interessierten Gästen zugänglich zu machen.
Es wird betont, dass die Beiträge keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Besonders dankbar sind wir für jegliche Hinweise zu Fehlern in unseren Darstellungen sowie die Ergänzung um Dokumente oder Wissen aus Ihren Erinnerungen, was zur Vervollständigung unserer Sammlungen beitragen kann.
Serie 01: Baugeschehen 2012
Serie 02: Gewerbeobjekte
Serie 03: Alte Torbögen und Türstöcke
Serie 04: Feuerlöschwesen
Serie 05: Gasthöfe
Serie 06: Kirchweih-Streit
Serie 07: Schule (Teil 1)
Serie 08: Schule (Teil 2)
Serie 09: Einführung der Reformation in Pohla
Serie 10: Vereine in Pohla und Stacha bis 1955
Serie 11: Kriegsereignisse, Brandkatastrophen u.a. Unglücksfälle
Serie 12: Die früheren Gerichtsbarkeiten und die Rolle des Erbrichtergutes
|