| Arbeitsgemeinschaft Dorfentwicklung und -geschichte  
 Unter dem Dach des Dorfclubs arbeitet eine Arbeitsgemeinschaft Dorfentwicklung und -geschichte (AG DEG), die sich einerseits intensiv mit der Sammlung und digitalen Archivierung historischer Dokumente befasst, andererseits aber auch punktuell auf die aktuelle Entwicklung in unseren beiden Dörfern Einfluss nimmt. Die Arbeitsgruppe entstand im Jahre 2009 aus dem Anliegen einiger engagierter Bürger, dass die Ortsteile Pohla und Stacha im Rahmen der Gesamtgemeinde nicht vernachlässigt werden und auf Initiative der dort lebenden Einwohner Objekte geschaffen werden, die das dörfliche Leben angenehmer gestalten. Einen Einblick in die Arbeit der AG gibt diese Präsentation. 
 Es ist zur Tradition geworden, die Ergebnisse der Geschichtsforschung zu bestimmten Themen im Rahmen von Heimatnachmittagen öffentlich zu präsentieren und danach in gedruckter Form in „Heimatheften“ anzubieten (ab Serie 04). Die Liste der bisher so bearbeiteten Themen finden Sie unten.
 
 Es wird betont, dass die Beiträge keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Besonders dankbar sind wir für jegliche Hinweise zu Fehlern in unseren Darstellungen sowie die Ergänzung um Dokumente oder Wissen aus Ihren Erinnerungen, was zur Vervollständigung unserer Sammlungen beitragen kann.
 Serie 01: Baugeschehen 2012
 
 Serie 02: Gewerbeobjekte
 
 Serie 03: Alte Torbögen und Türstöcke
 
 Serie 04: Feuerlöschwesen
 
 Serie 05: Gasthöfe
 
 Serie 06: Kirchweih-Streit
 
 Serie 07: Schule (Teil 1)
 
 Serie 08: Schule (Teil 2)
 
 Serie 09: Einführung der Reformation in Pohla
 
 Serie 10: Vereine in Pohla und Stacha bis 1955
 
 Serie 11: Kriegsereignisse, Brandkatastrophen u.a. Unglücksfälle
 
 Serie 12: Die früheren Gerichtsbarkeiten und die Rolle des Erbrichtergutes
 
 Serie 13: Geschichte der Jubelkonfirmation (online nicht verfügbar)
 
 Serie 14: Vereinsleben ab 1958 (online nicht verfügbar)
 
 |