|
|
|
Geschichte von Pohla-Stacha
Liste der im öffentlichen Raum aufgestellten Informationstafeln:
Ortsbeschreibungen
Pohla, Parkplatz am ehemaligen Erbgericht: Geschichte des Ortes Pohla
Pohla, "Eichenplatz" (Spielplatz): Demitz-Thumitz - Das Granitdorf
Stacha, Kreuzung: Geschichte des Ortes Stacha
Panoramatafel
Pohla, Eingang zum Pohlaer Bergwald: Blick vom Pohlaer Berg
Stacha, Eingang zum Taucherwald: Blick vom Birkenberg Stacha
Stacha, Ortseingang von Wölkau: Blick auf Berge der Oberlausitz
Bäume und Grenzsteine
Pohla, Zugang Kirchhof von der ehemaligen Schule: Luther-Linde von 1883
Pohla, "Eichenplatz" (Spielplatz): Reformations-Linde von 2017
Pohla, Parkplatz am ehemaligen Erbgericht: Friedenseiche von 1871/2008
Stacha, Schönbrunner Str. 43d (Fa. Kutzner): Grenzstein Pohla/Stacha
Stacha, Taucherstraße (Ortseingang von Wölkau): Grenzstein Stacha/Wölkau
Stacha, Am Steinberg (Flurgrenze Leutwitz): Grenzstein Stacha/Leutwitz
historische Gasthöfe/Gewerbeobjekte/Grundstücke
Pohla, Schönbrunner Str. 1: Kirche
Pohla, Schönbrunner Str. 3: Schule
Pohla, Schönbrunner Str. 5: Pfarrhaus
Pohla, Schönbrunner Str. 7: Gasthof Pohla ("Forkers")
Pohla, Schönbrunner Str. 23: Erbgericht Pohla
Pohla. Schönbrunner Str. 9: Rittergut Pohla
Stacha, Taucherstr. 20: Erbrichterhof Stacha
Stacha, Kreuzung: Gasthof Stacha
Stacha, Taucherstr. 45: Gasthof Gustav Katzer
Stacha, Schönbrunner Str. 60: Schmiede Stacha
Stacha, Taucherstr. 41: Bäckerei Stacha
Stacha, Taucherstr. 51: Windmühle Stacha
Stacha, Pottschapplitzer Str. 7: Kolonialwaren Köckritz
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © 2025 Dorfclub Pohla-Stacha
Website optimiert für Desktop-Browser
|
|
|
|
|
|
|
|